Sergeant Villafanes Geschichte
Heute vor zehn Jahren begann der Feldzug gegen den Irak. Ein Krieg, der angeblich dem Ziel diente, die Demokratie zu verbreiten und ein Land zu befreien. Es war ein Krieg, der von Anfang an auf offensichtliche Lügen und falschen Annahmen gegrüdnet war. Mich erinnert das an ein Interview wenige Tage nachdem die Offensive begonnen hatte. […] mehr…
Kommt die Einheitsgebühr?
Eigentlich klingt es ganz gerechet: Jeder Haushalt zahlt 17,98 Euro für ARD. ZDF und die öffentlich-rechtlichen Hörfunkprogramme, egal ob oder wie viele Geräte zum Empfang vorhanden sind. Keine GEZ-Schnüffelei mehr, keine komplizierten Berechnungen. So soll ab nächstem Jahr die Rundfunk- und Fernsehgebühr erhoben werden. Dafür wird nach der neuen Regelung die Anzahl der Wohnungen wichtig […] mehr…
Kummerkasten Karlsruhe
Sie schicken regelmäßig Verfassungsbeschwerden, oft hunderte von Seiten, mal gedichtet, mal gemalt, mal mit der freundlichen Aufforderung „Ruf doch mal an“. Für manchen ist das Bundesverfassungsgericht eher eine Art Bundeskummerkasten. Mitarbeiter wie der Eingangsbeamte Egon Hiegert müssen aus der Flut der Eingaben jene filtern, die ein berechtigtes Anliegen haben. Die anderen landen im allgemeinen Register […] mehr…
Gaucks Schweigen
58 Prozent der Deutschen hätten Ihn in diesen Tagen gern zum Staatsoberhaupt, hunderte stürmen seine Lesungen. Während Amtsinhaber Wulff in der fünften Woche strauchelt ist Joachim Gauck zu einer Art Überpräsident geworden, der die Menschen erreicht. Dafür brauch er kein Amt und er macht auch nicht den Eindruck, als wollte er noch eins. Beobachtung von […] mehr…
Politiker fragt – Journalist antwortet
Die Freiburger Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae (Grüne) hat mich zu einem Podiumsgespräch über Migration eingeladen. Wer kommen möchte, die Veranstaltung findet am 6. Dezember. um 18 Uhr im Friedrichsbau in Freiburg statt. Erst gibt es den Dokumentarfilm „Was lebst du?“ zu sehen, der sich mit den Wünschen und Hoffnungen junger Migrantenin Köln beschäftigt. Dann tauschen Frau […] mehr…
Staatlich geprüft
Nun ist „Wir – 19 Leben in einem neuen Deutschland“ auch staatlich geprüft. Die Beauftragte für Migration Maria Böhmer hat das Buch vergangene Woche in Berlin vorgestellt. Mit dabei auf dem Podium Klaus J. Bade, Lamya Kaddor und Navid Kermani, der großartige Schriftsteller, den ich in dem Buch porträtiert habe. mehr…
Cem Özdemir zerknirscht
Frühstart: Cem Özdemir steht schon am Rednerpult in der Ehinger Stadthalle und will gerade zu sprechen anfangen, da wird er vom Parteitagspräsidium noch einmal nach unten gescheucht. Streng geht es bei den Grünen zu: streng nach Alphabet. Deshalb dürfen erst seine beiden Mitbewerber sprechen. weiterlesen mehr…
Powered by WordPress | Fluxipress Theme